Zahlen und Daten
Hauptsitz
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Telefon 0711 135340-0
Telefax 0711 135340-11
Über 50 Niederlassungen in Baden-Württemberg
Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V., das von 7 Firmen und 19 Arbeitgeberverbänden bzw. Organisationen getragen wird.
Geschäftsführer
Christoph Glaser
Stefan Küpper
Teilnehmer/innen 2018
50.000 in Baden-Württemberg
Beteiligte Unternehmen in 2018
3.800 in Baden-Württemberg
Jahresbericht der Biwe-Gruppe 2018/2019 - Aus unserer Welt
Unser Profil
Der gemeinnützige Bildungsträger BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH verfügt über ein starkes dezentral organisiertes Netzwerk in ganz Baden-Württemberg mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 50 Niederlassungen. Seit 2018 sind wir auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz aktiv. Darüber hinaus beschäftigt BBQ als Ausbildungsträger rund 200 Auszubildende, die in einem Partnerfirmennetzwerk ausgebildet werden.
Wir fördern die frühkindliche Bildung in rund 2.500 Kindertagesstätten und betreuen Netzwerke zwischen Schulen und der Wirtschaft. Im Schuljahr 2018/2019 wurden 26.500 Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierung unterstützt. Jungen Menschen gibt BBQ durch Praktika, Lehrgänge und der Akquisition von Ausbildungsplätzen gezielte Starthilfe in das Berufsleben. In 2018 wurden 4.400 beim Start in eine Ausbildung unterstützt.
Berufliche Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung ermöglicht Arbeitsuchenden, Rehabilitanden und Beschäftigten den Wiedereinstieg ins Berufsleben. 4.800 Menschen nahmen 2018 an unseren Qualifizierungs-, Coaching- und Trainingsangeboten teil. Für Unternehmen aller Branchen in Baden-Württemberg bieten wir Dienstleistungen rund um das Thema Ausbildung, Betriebliche Sozialberatung, oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Rund 3.000 Unternehmen arbeiten in den verschiedensten Projekten mit uns zusammen.
Unser Partnernetzwerk
Qualität ist uns wichtig
Dies wird dokumentiert durch die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach den internationalen Standards der DIN ISO 9001 und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) der Bundesagentur für Arbeit.
Für den Einsatz zur Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf haben wir das Prädikat TOTAL E-QUALITY zum zweiten Mal erhalten. Das Prädikat wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.